Heute durfte ich General Holger Neumann, den neuen Inspekteur der Luftwaffe, bei mir im Deutschen Bundestag begrüßen. Als zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Luftwaffe war es mir eine besondere Ehre und ein wertvoller Austausch.

Die Dimension Luft ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheit unseres Landes – sie umfasst weit mehr als Luftüberlegenheit im klassischen Sinne. Neben der Abwehr feindlicher Flugzeuge wird vor allem die bodenbasierte Luftverteidigung – etwa gegen Drohnen, Marschflugkörper oder ballistische Raketen – ein strategischer Schwerpunkt der kommenden Jahre sein.

Zunehmend rückt aber auch ein weiteres Einsatzgebiet in den Fokus: der Weltraum. Hier entscheidet sich künftig mit, wer die Informationshoheit behält – oder sie verliert.
Satelliten übernehmen heute essenzielle Aufgaben:
Kommunikation zwischen Truppe und Kommando
Navigation und Zielerfassung
Aufklärung und Frühwarnung

Doch genau diese Systeme sind auch verwundbar: Immer mehr Staaten – allen voran Russland und China – entwickeln sogenannte Anti-Satelliten-Waffen (ASAT), die gezielt Satelliten ausschalten oder stören können. Der Schutz dieser kritischen Infrastrukturen muss deshalb zur sicherheitspolitischen Priorität werden.

Deutschland hat hier noch Nachholbedarf – sowohl bei der Fähigkeit zur Weltraumbeobachtung als auch beim Schutz und der Resilienz unserer orbitalen Systeme. Wir brauchen mehr eigene Fähigkeiten, mehr europäische Kooperation – und eine klare strategische Einbettung in die NATO.

Die Herausforderungen sind groß, aber die Luftwaffe unter General Neumann stellt sich ihnen mit Entschlossenheit und Weitsicht. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!