Mobile Rettungssysteme aus dem Bodenseekreis – Innovation, die Leben rettet

Beim Besuch der Rheinmetall Mobile Systeme GmbH in Meckenbeuren konnte ich mir ein Bild von den hochmodernen mobilen Sanitätseinrichtungen machen, die dort entwickelt und gebaut werden – darunter OP-, CT- und Röntgeneinheiten, autark, schnell verlegbar und perfekt für den Einsatz an der Front.

Besonders beeindruckend: Die sogenannten Shelter-Systeme sind bereits in der Ukraine im Einsatz und leisten dort medizinische Erstversorgung unter schwersten Bedingungen. In Friedrichshafen konnte ich ukrainische Soldaten treffen, die aktuell an den RMS-Rettungsstationen ausgebildet werden.

RMS-Geschäftsführer Armin Krenn machte deutlich: „Wir sind voll ausgelastet und brauchen dringend mehr Fachkräfte.“ Auch Vertriebsleiter Alexander Lutz wies darauf hin, wie dringend Ersatzteile und Nachschub für bestehende Systeme gebraucht würden – hier sei auch politische Unterstützung gefragt.

Für mich ist klar: Solche Innovationen aus dem Mittelstand – gerade bei uns im Bodenseekreis – müssen gezielt gefördert werden. Denn hier wird Technik entwickelt, die nicht nur funktioniert, sondern Leben rettet.