In dieser Woche hatte ich als Bundestagsabgeordneter und Nachhaltigkeitssprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein sehr interessantes und inspirierendes Gespräch mit Frau Dr. Myriam Rapior.

Sie bringt ihre Expertise sowohl als Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) als auch im Bundesvorstand des BUND ein und ist zugleich wissenschaftlich im Bereich nachhaltiges Wirtschaften und Biodiversität tätig.

Unser Austausch drehte sich um zentrale Herausforderungen nachhaltiger Politik – von Biodiversität und Flächennutzung über die Bedeutung ökologischer Forschung bis hin zu wirksamen Instrumenten politischer Nachhaltigkeitssteuerung.

Gerade die wissenschaftlich fundierte Perspektive von Frau Dr. Rapior hat mir wertvolle Impulse gegeben. Nachhaltigkeit muss realistisch, wirksam und generationengerecht gedacht werden – dafür brauchen wir den Dialog mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft.