Pflege steht unter einem doppelten demografischen Wandel: Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig. Aber immer mehr verlassen den Beruf, immer weniger beginnen ihn. Neben der Anerkennung von ausländischen Pflegekräften muss die Politik auch bei der Attraktivität dieses Berufsbildes nachsteuern und mithelfen. Zwar wird auch die häusliche Pflege in der Zukunft einen ganz wichtigen Bestandteil in Deutschland einnehmen und muss entsprechend stärker gefordert werden. Jedoch kommt auch den Pflegeheimen eine ganz besondere Bedeutung zu. Dass heutzutage ganz besondere Anforderungen an den Neubau eines Pflegeheims gestellt werden, konnte ich in Pfullendorf sehen, wo im April Bezugsfertigkeit der neuen Spitalpflege hergestellt werden soll. Die Landesheimbauverordnung gibt 100% Einzelzimmerquote vor, was im Zweifel weniger und teurere Plätze bedeutet. In Pfullendorf heißt das aber auch: Würdiges Leben auch im Lebensabend.