Zwischen Berlin und Bodensee – starke Impulse für unsere Industrie

Bei meinem Besuch bei Liebherr-Aerospace in Friedrichshafen und Lindenberg wurde deutlich: Unsere Region leistet einen zentralen Beitrag zur technologischen Souveränität Deutschlands – gerade auch in der Verteidigung.

Ob zivile Luftfahrt, Eurofighter, militärische Helikopter oder das Zukunftsprojekt FCAS – Liebherr liefert präzise, sicherheitsrelevante Bauteile: Flugsteuerungssysteme, Fahrwerke, Getriebetechnologien und Komponenten für die Druckluft- und Klimaversorgung. Technologien „Made in Bodenseekreis“, die heute schon fliegen – und auch im Next Generation Fighter von FCAS eine wichtige Rolle spielen können.

Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Verteidigungs- wie auch des Umweltausschusses ist mir dieser Austausch enorm wichtig. Wir brauchen die innovativen Impulse aus der Industrie – und gleichzeitig verlässliche politische Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum, Klimaschutz und Sicherheit.

Danke an die Geschäftsführung und das Team von Liebherr für den offenen Dialog und die spannenden Einblicke. Ich bleibe dran – für eine starke Industrie, zukunftsfähige Arbeitsplätze und eine wehrhafte Bundesrepublik.