Als Sonderberichterstatter für invasive Arten im Umweltausschuss habe ich das Institut für Seenforschung der LUBW in Langenargen besucht.
Die biologische Vielfalt am Bodensee steht unter massivem Druck. Invasive Arten wie die Quagga-Muschel stören das empfindliche Gleichgewicht unseres Ökosystems erheblich.
Sie verdrängt heimische Arten und entzieht dem See durch ihre enorme Filterleistung wichtige Nahrungsressourcen. Diese Entwicklungen setzen das gesamte ökologische Gefüge des Bodensees massiv unter Druck.
Der Schutz unserer Biodiversität erfordert entschiedenes, faktenbasiertes und mutiges Handeln. Wir dürfen nicht zusehen, wie sich invasive Arten weiter ungebremst ausbreiten! Leider werden auch weiterhin fremde Arten durch unachtsame Wassersportler mit Booten oder Ausrüstung in den See eingetragen. Weitere für das Ökosystem brandgefährliche Arten stehen schon vor der Haustür. Wir brauchen mehr Aufklärung und Verantwortungsbewusstsein.

Vielen Dank an Dr. Harald Hetzenauer, Dr. Thorsten Rennebarth und Joachim Bley für die wertvollen und aufschlussreichen Einblicke. Ebenso danke ich dem Bürgermeister von Langenargen, Ole Münder, sowie dem Vorsitzenden der CDU Langenargen, Jonas Hentsch für ihre Teilnahme.