Nur noch 5 Jahre für die Agenda 2030

Als Sprecher für Nachhaltigkeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bin ich beim High-Level Political Forum (HLPF) 2025 der Vereinten Nationen in New York mit dabei – dem zentralen Ort, an dem weltweit über den Stand und die Zukunft der Agenda 2030 diskutiert wird.

Der globale Fortschrittsbericht zeigt: Nur etwa ein Drittel der SDG-Ziele ist derzeit auf Kurs. Deshalb lautet die klare Botschaft des Forums: Nur noch 5 Jahre bleiben, um entschlossen gegenzusteuern.

Im Fokus des diesjährigen HLPF stehen:

Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)
Geschlechtergerechtigkeit (SDG 5)
Wachstum und menschenwürdige Arbeit (SDG 8)
Schutz der Meere (SDG 14)
Globale Partnerschaften (SDG 17)

Fortschritt braucht verlässliche Daten, klare politische Entscheidungen und internationale Zusammenarbeit.
Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn wir Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit zusammendenken.
Und: Gerade in einer Welt voller Krisen ist die Agenda 2030 aktueller denn je.

Ich hoffe aus New York viele Impulse mitzunehmen – für unsere Arbeit im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen, den wir als Union entscheidend mitgestalten, und für die politische Praxis bei uns in Deutschland.